• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Hüsler Nest Center Zürich

Hüsler Nest Center Zürich

Das Naturbett

  • Produkte
  • System
  • Unternehmen
  • Preise Hüsler Nest
  • FAQs
  • Schlafen
  • Kontakt
Sie sind hier: Startseite / Produkte / Products / Einlegerahmen Basis

Einlegerahmen Basis

Der Hüsler Nest Basisrahmen bildet das tragende Element in der Konstruktion des Hüsler Nest Bettsystems. Auf diesen ruht das Federelement. Er kommt vor allem bei technischen Einbauproblemen in bestehenden Bettgestellen mit Querträgern oder Eckwinkeln zum Einsatz. Der Basisrahmen ist einteilig konstruiert und benötigt im Gegensatz zum klassischen Einlegerahmen keinen Mittelträger im Bettgestell. Unser Basisrahmen ist für eine optimale Atmungsaktivität zu 100 Prozent aus naturbelassenem Massivholz gefertigt und komplett metallfrei. Der Basisrahmen ist nur in starrer Ausführung erhältlich. Es ist keine Sitz- oder Beinhochstellung möglich.

Der Basisrahmen kann mit allen Hüsler Nest Füssen ausgestattet werden. Somit kann er als eigenständiges schlichtes Bettgestell genutzt werden. Zum Beispiel als Polsterbett Titlis. Folgende Füsse sind optional erhältlich:

• Fussgestell
• Kufen gerade
• Kufen Trapez (ab 120 cm Breite)
• Rundfuss

Der Hüsler Nest Einlegerahmen wird lose ins Bettgestell gelegt und muss nicht verschraubt werden. Lassen Sie sich in den Hüsler Nest Centern oder bei unseren Fachhändlern beraten, ob Ihr bestehendes Bettgestell für den Einsatz des Basisrahmens geeignet ist.

Probeschlafen bei Ihnen zu Hause

Klingt das grundsätzlich interessant? Dann kontaktieren Sie uns noch heute.

Zum Kontaktformular

Footer

Bettengeschäft

Kontakt

Hüsler Nest  Zürich
Schaffhauserstrasse 119
8057 Zürich

Tel: 044 212 57 12
Mail: info@huesler-betten.ch

Service Navigation

  • Produkte
  • FAQs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 12:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr

Copyright © 2023 · Hüsler Nest Center Zürich | Web von cloudWEB - digitale medien